FOCUS ON YOURSELF
DON´T GET LOST IN OTHER PEOPLE

Warum tragen wir nicht täglich unsere schönsten Kleidungsstücke aus unserem Kleiderschrank?
Jugendlichen ist das Styling total wichtig - sie überlegen sich coole Outfits, probieren und kombinieren nach Lust und Laune. Haare, Nägel, MakeUp- eine unglaubliche Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten. Warum verlieren wir diese Freude im Laufe der Zeit? Woran liegt das? Und woran liegt es, dass wir nicht die schönsten unserer Kleidungsstücke wählen, um sie täglich zu tragen? Anders junge Menschen - die greifen automatisch zum Besten aus ihrem Kleiderschrank.
Ist es der Ernst des Lebens, der Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge, durch die wir es uns nicht gestatten, diesen ungeheuren Spaß auszuleben? Braucht das wirklich so viel Zeit? Zeit, die wir dafür nicht aufwenden wollen oder können?
Was kann wichtiger sein, als täglich Freude zu empfinden?
Menschen haben früher mehr Stunden in der Arbeit verbracht als heute und hatten ihrem Äußeren dennoch mehr Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt. Es wurde auch erwartet, dass man ordentlich gekleidet und gepflegt zur Arbeit erscheint. Es gehörte zum guten Ton, sich herauszuputzen. In der Zwischenzeit ist dieses Herausputzen eher den Menschen vorbehalten, die offensichtlich über zu viel Zeit & viel Geld verfügen. Denn die Fleissigen, Gestressten können sich nicht auch noch darum kümmern. Und das muss man im Außen sehen. Geschmack gehört nicht mehr zum guten Ton - eher im Gegenteil. Wir verkörpern mit unserer Kleidung, was wir glauben, sein zu müssen oder wie wir am besten als Teil der Gesellschaft erkennbar sind. Die Gesellschaft hat sich gewandelt und wir mit ihr.
Ein weiterer Aspekt, den ich sehr oft höre ist das Nicht-Auffallen-Wollen. Nicht aus der Masse rausstechen wollen - nur ja nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Warum nicht?
Wenn alle, wie es die letzten Jahre erkennbar wird, den Jogging-Hosen-Style begrüßen, machen wir das auch mit?
Der Mensch ist ein lustiges Geschöpf - einerseits ist ihm die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ganz wichtig, und andererseits möchte er innerhalb dieser aber dann doch ein bisschen herausstechen, als Besonders wahrgenommen werden. Das sind dann modisch übersetzt, die Highclass Jogginghosen mit Gold und Bling-Bling.
Wir funktionieren in einer Welt, die auf Geld und Konsum aufgebaut ist.
Konsum lässt uns in der Masse der Konsumenten verschwinden - und die ist geschickt, wie von unsichtbarer Hand gesteuert.
Wir streifen damit unsere Identität ein Stück weit ab, um von dieser Gruppe anerkannt zu werden und sind dann wiederum auf der Suche nach ihr.
Es fehlt der persönliche Ausdruck - und das spiegelt sich in der Kleidung wider.
Was ist Mode ohne Originalität, Eigensinn, Persönlichkeit, Freude & Verrücktheit?
Kommentar schreiben